- 歌曲
- 时长
简介
Atemberaubender Streifzug durchs "OLD GERMAN SONGBOOK" Ein Tastenvirtuose nimmt sich des dahinsiechenden teutonischen Volkssongs an. Er unterzieht die Lieder einer Frischzellenkur aus Jazz und World. Und er bekommt gleich bei der Uraufführung eine Einladung nach Havanna zum bedeutendsten Festival für Latinjazz, wo er von einem Weltpublikum stürmisch gefeiert wird. Das macht neugierig. Denn dem Pianisten und Komponisten Edgar Knecht gelingt ein sensationeller neuer Zugang zur scheinbar verlorenen Tradition. Wenn er und sein Trio in Konzerten ihre Mischung aus packenden Rhythmen und berührend schönen Melodien präsentieren, spürt das Publikum die große emotionale Kraft, die durch die Verbindung von Weltmusik mit dem eigenen musikalischen Erbe entsteht. Da wird "Maria durch ein Dornwald ging" zu einer unter die Haut gehenden Ballade. "Es war ein König in Thule" entwickelt sich zum Virtuosenstück zwischen Beethoven und kubanischem Salsa. In "Froh zu sein bedarf es wenig" feiern afrikanischer Sechsachtel- und deutscher Dreivierteltakt ein rauschendes Freudenfest. Die Presse lobt einhellig: ungeahnte neue Lebendigkeit für alte Volkslieder | ein Feuerwerk des Spielwitzes | eine fantastische jazzige Abenteuerreise | heißt es in CD-Rezensionen und Konzertkritiken. Ob Weltmusik- oder Jazzfestival: wo immer Knecht, Denecke und Emig ihre Musik aufführen hinterlassen sie ein bewegtes und begeistertes Publikum.